• stiftungsfest2014-2
  • rose
  • bergische-uni
  • bergische-uni-nachts
  • stiftungsfest2012-1
  • konzert-fl
  • stiftungsfest2014-2
  • bergische-uni
  • vortrag2012
  • veranstaltung-fl
  • stiftungsfest2014-1
  • veranstaltung2012
  • marialaach2014

Vom 22. bis 24. April 2022 feiern wir unser

43. Stiftungsfest


Sehr geehrte Damen,
verehrte Gäste und Freunde der Bergisch Thuringia,
liebe Farben-, Cartell- und Bundesbrüder,

endlich dürfen wir uns wieder persönlich begegnen und gemeinsam feiern. Und genau das wollen wir tun!

Somit freuen wir uns sehr, Sie bzw. Dich zum 43. Stiftungsfest der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Bergisch Thuringia zu Wuppertal im CV vom 22. bis 24. April 2022 geziemend einzuladen. Aus Planungsgründen bitten wir zeitnah um verbindliche Anmeldung unter Angabe der teilnehmenden Personen- zahl, Abendessenswunsch in der Orangerie vor dem Festkommers etc. an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir bitten für alle Fälle um das Mitführen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Herzlich willkommen in Wuppertal!

Für die Aktivitas
Patrick Beckmann, Senior

Für den Altherrenverband
Dr. Tom Peters, Philistersenior

Festadresse: K.D.St.V. Bergisch Thuringia, Dickmannstraße 70, 42287 Wuppertal, Telefon 0159 05 27 06 63 (Consenior Adrian Straub)


Die Festfolge:

Freitag, 22. April

19:00 Uhr c.t. Begrüßungsabend im Lokal „Zur alten Bergbahn“, Sachsenstraße 2 (Tölleturm, Barmen)

Samtag, 23. April

10:00 Uhr s.t. Altherren-Convent in der Konstanten, Dickmannstraße 70, anschließend ab ca. 11:00 Uhr s.t. Cumulativconvent

20:00 Uhr c.t. Hochoffizieller Festkommers in der Orangerie* auf der Elisenhöhe (Hardt-Anlagen, Botanischer Garten), Einlass ab 19:30 Uhr

Die Festrede hält Klaus Oidtmann (TsK, Cs, St), ehemaliger Leiter des CV-Hochschulamts, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kunst und Tourismus, zum Thema „Europas Hochschulen – Signal zur Finalisierung des europäischen Prozesses?“

*) Wer vor dem Kommers eine Kleinigkeit essen möchte, möchte dies bitte in der Anmeldung ankündigen; Karte wird zugemailt, bis 20:15 Uhr wird serviert.

Sonntag, 24. April

11:30 Uhr s.t. Heilige Messe in der Basilika St. Laurentius, Laurentiusplatz, anschließend ab

12:30 Uhr c.t. Ausklang „Auf der Goldalm“, Herzogstraße 26 (400m vom Laurentiusplatz)


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!