• stiftungsfest2014-2
  • rose
  • bergische-uni
  • bergische-uni-nachts
  • stiftungsfest2012-1
  • konzert-fl
  • stiftungsfest2014-2
  • bergische-uni
  • vortrag2012
  • veranstaltung-fl
  • stiftungsfest2014-1
  • veranstaltung2012
  • marialaach2014

Was wir bieten: Persönliche Förderung

BERGISCH THRINGIA bietet aufgeschlossenen Studenten die Möglichkeit, mehr aus ihrem Studium in Wuppertal zu machen und sich in einer Gemeinschaft zu engagieren. Durch den Kontakt zu Studenten und Akademikern unterschiedlichster Fakultäten bieten wir die besondere Möglichkeit zum interdisziplinären Dialog und zur Erweiterung des individuellen Horizontes über das Fachwissen des eigenen Studienfaches hinaus.

Das Verbindungsleben bietet neben jeder Menge Spaß auch die Möglichkeit, Organisationstalent zu entwickeln, Führungsqualitäten zu fördern und sich dadurch wichtige "soft skills" für die spätere berufliche Karriere anzueignen. Da man regelmäßig mit älteren, erfahrenen und gestandenen Persönlichkeiten zu tun hat, ist die Lernkurve sehr steil.

Ein erfolgreiches Berufsleben beruht nicht allein auf dem im Studium erworbenen Fachwissen. Aus diesem Grunde bemühen wir uns, unseren Mitgliedern Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, für die an der Hochschule kein Raum ist. Insbesondere die Möglichkeit, ein Amt und Verantwortlichkeiten zu übernehmen und auf diese Weise das Verbindungsleben nach innen und außen mit zu gestalten, fördert nachhaltlig die persönlichen Fertigkeiten und die soziale Kompetenz unserer Mitglieder.

In unseren regelmäßig stattfindenden Mitgliederversammlungen lernen unsere Mitglieder zudem die Fähigkeit zum freien Sprechen und schlüssigen Argumentieren vor einer Gruppe.


Du interessierst Dich für die BERGISCH THURINGIA?

Einfach anrufen – Telefon (0201) 43 01 02 – oder eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.

Fragen über unsere Studentenverbindung und den
CV beantwortet Dir gern unser Fuxmajor.