
Was wir bieten: Hochwertige Veranstaltungen
Vorträge, Seminare, Exkursionen
Ergänzend zum Studium bereiten wir unsere künftigen Akademiker auf ihre beruflichen Herausforderungen vor. Aus diesem Grunde organisieren wir neben studienergänzenden Vortragsveranstaltungen Seminare und Exkursionen zu den Themengebieten
- Allgemeinbildung,
- staatliche, kirchliche und gesellschaftliche Systeme,
- technologische, politische und wirtschaftliche Trends sowie
- Bewerbung und Berufseinstieg.
Zu jedem Semester gestaltet der Vorstand unserer studierenden Mitglieder ein anspruchsvolles, ausgewogenes und attraktives Semesterprogramm, das die vier Prinzipien unseres Lebensbundes berücksichtigt.
Feste, Feiern, Fahrten
Feste und Feiern sind für uns und unseren inneren Zusammenhalt ebenso wichtig, wie für die Darstellung unserer Verbindung als Gastgeber nach außen. Das Spektrum reicht von unseren bei den Wuppertaler Studenten berühmten Parties, über Cocktailabende mit Barjazz bis zu unserem alljährlichen Stiftungsfest.
Neben unseren Festivitäten organisieren wir Ausflüge und Reisen. Wanderungen, Rallyes und Schnitzeljagden, Bergtouren, Rafting, Bahnfahrten oder auch Einkehrtage in einem Kloster: Alles ist denkbar. Regelmäßig besuchen wir befreundete Studentenverbindungen in ganz Deutschland, in Österreich, der Schweiz und Italien.
Traditionelle Veranstaltungen
Unsere traditionell-studentischen Festivitäten begehen wir so, wie man es vielleicht aus alten Filmen kennt: Mit Gesang, Ansprachen, der feierlichen Aufnahme neuer Mitglieder, mit humoristischen Einlagen – alles eingebettet in ein jahrhundertealtes Brauchtum, das man nicht beschreiben kann: Man kann es nur erleben – zum Beispiel als Gast bei unseren „Kneipen“ und „Kommersen“.
Zum Beginn und Ende des Semesters, zur Feier der Gründung unserer Verbindung oder zum Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder gehört für uns als Katholiken die kirchliche Feier. Diese Heiligen Messen werden nach Möglichkeit von Mitgliedern, die Priester sind, zelebriert und durch unsere Mitglieder, Freunde, Freundinnen und Ehefrauen mitgestaltet.
Zu unserem aktuellen Semesterprogramm geht's hier.
Du interessierst Dich für die BERGISCH THURINGIA?
Einfach anrufen – Telefon (0201) 43 01 02 – oder eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.
Fragen über unsere Studentenverbindung und den
CV beantwortet Dir gern unser Fuxmajor.