• stiftungsfest2014-2
  • rose
  • bergische-uni
  • bergische-uni-nachts
  • stiftungsfest2012-1
  • konzert-fl
  • stiftungsfest2014-2
  • bergische-uni
  • vortrag2012
  • veranstaltung-fl
  • stiftungsfest2014-1
  • veranstaltung2012
  • marialaach2014

Wen wir suchen: Lebensbund

Nach dem Berufseinstieg gibt es keinerlei unmittelbare Verpflichtung mehr. Trotzdem nehmen viele unserer berufstätigen oder auch pensionierten bzw. im Ruhestand befindlichen Mitglieder Aufgaben als Mentor, Referent oder in Ehrenämtern wahr, wie zum Beispiel in der Verwaltung unseres Hauses oder in der Organisation von Veranstaltungen und Treffen von Verbindungsmitgliedern außerhalb Wuppertals. Man trifft sich in dieser Phase nicht mehr so häufig auf dem Verbindungshaus, dafür umso häufiger am Wohnort, im Ehrenamt, im Beruf oder in einem der 230 Ortszirkel des CV.

Unsere Mitglieder helfen sich gegenseitig, auch wenn es im Leben Schwierigkeiten gibt. Gerade mit denjenigen, die zur gleichen Zeit Student waren, pflegt man gerne ein Leben lang freundschaftlichen Umgang: Bei Hochzeiten, Taufen und, auch das gehört dazu, bei Trauerfeiern. Die Zughörigkeit zur BERGISCH THURINGIA endet mit dem Ehrengeleit bei der Beerdigung, dem Nachruf in unserem Mitgliederbrief und dem jährlichen Gedenktag für die Verstorbenen unserer Verbindung.


Du interessierst Dich für die BERGISCH THURINGIA?

Einfach anrufen – Telefon (0201) 43 01 02 – oder eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.

Fragen über unsere Studentenverbindung und den
CV beantwortet Dir gern unser Fuxmajor.